Gewerbegebiet Schöneck
„Am Heizhaus“
Standortbeschreibung
Stadt Schöneck / Vogtland
mit ca. 4000 Einwohnern
Lage im nordöstlichen
Randbereich der Stadt
letzte Änderung: 20.05.2020
Standortvorteile
Kommunales Eigentum
Aufgrund erhaltener GA-Förderung günstiger Grundstückspreis
Vollerschlossenes Grundstück mit Anschlussmöglichkeiten für Wasser, Abwasser, Gas
Fernwärme in unmittelbarer Nähe der Grundstücksgrenze
Unmittelbare Nähe der Bahn
Autobahnabfahrt A 72 Hof – Chemnitz ca. 18 km (Abf.Plauen Süd/Oelsnitz)
Sofortige Bebaubarkeit
Gewerbegrundstück
Telefon 0 37 46 4 870-112
E-MAil : post@stadt-schoeneck.de
Bereits angesiedelte Firmen
Fernwärmeversorgung: Danpower Gmbh
Handel: Raiffeisen-Handelsgenossenschaft e. G.
Bauunternehmen: Hoch-, Tief- und Landschaftsbau GmbH
Kabel- Leitungs- und Umweltprojektbau: KLU GmbH
Softwarehersteller: GK Software SE
Bauunternehmen: Nosofsky GmbH
Holzbearbeitung: Tischlerei Bauer
Verkehrsanbindung / Straßen- und Schienenverbindung /Versorgung
Energie direkt mit Stromversorgungsbetrieb klären.
Gas bis zur Grundstücksgrenze anliegend (Straßenraum).
Wasser/Abwasser bis zur Grundstücksgrenze anliegend (Abwasserleitung in Kläranlage Schöneck).
Fernwärme auf Wunsch mit dem im Gewerbegebiet anliegendenVersorgungsunternehmen zu klären.
Fahrzeiten zu bestimmten Zentren
Plauen ca. 25 min.
Zwickau ca. 50 min. (Vogtlandbahn ca. 60 min.)
Hof ca. 45 min.
Chemnitz ca. 60 min.
Kosten
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung können im Verhältnis der Grundstücksgröße zu den zu schaffenden Arbeitsplätzen Abschläge erteilt werden. Grundsteuer Hebesatz 430 v. H., Gewerbesteuer Hebesatz 380 v. H.