037464 / 870-0

Bürgerstiftung errichtet

Übergabe der Stiftungsurkunde

veröffentlicht

am 26.06.2025
"

Mehr Lesen

Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl. errichtet
Von Bürgern für Bürger – nach diesem Motto wurde in Schöneck angepackt!
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses im Januar 2025 und dem gemeinsamen Spendeneinsatz vieler Bürgerinnen und Bürger konnte die Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl. mit der Übergabe der Stiftungsurkunde am 23.6.2025 gegründet werden.

 

Im Beisein des Stiftungsrates, Zustiftern, Stadträten und Vertretern der Sparkasse Vogtland nahm Bürgermeister Andy Anders die Stiftungsurkunde in Empfang.

Kai Lederer, Sparkasse Vogtland mit Bürgermeister Andy Anders

 

Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland wurden bis jetzt 18 Stiftungen errichtet. Neben 5 Privatstiftungen konnten auch in 13 Kommunen Bürgerstiftungen gegründet werden, wovon sich derzeit 3 Bürgerstiftungen noch in Gründung befinden.

Mit der Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl. nahm neben Treuener Land, Lengenfeld, Auerbach, Rodewisch, Adorf, Bad Elster, Elsterberg, Neumark und Reichenbach eine weitere Bürgerstiftung ihre Arbeit auf.
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland ist ein Zusammenschluss vieler Stiftungen mit unterschiedlichen Förderzwecken unter dem Dach der Sparkasse Vogtland. Es können Namens-, Förder- und Bürgerstiftungen errichtet werden, die gemäß ihrer Stiftungssatzung gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken
dienen.
Jahr für Jahr werden eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte in der Region unterstützt.
Die Schwerpunkte reichen vom Umwelt- und Tierschutz, über Jugendhilfe, Seniorenarbeit bis hin zu Sport, Kultur und Wissenschaft.

Mit den Spendengeldern und Stiftungserträgen wird die Arbeit vieler Initiativen dauerhaft und nachhaltig gesichert bzw. überhaupt erst ermöglicht.
Die Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl. wurde ins Leben gerufen, um das gesellschaftliche Zusammenleben in der Kommune aktiv zu fördern. 

Der Stiftungsrat ist das entscheidende Gremium der Bürgerstiftung.

Insgesamt konnten knapp 14.000 Euro durch Spender und der Sparkasse Vogtland, die pro Einwohner einen Euro zugab, in den Grundstock eingezahlt werden.

Dank gilt den Spenderinnen und Spendern, dem Stiftungsrat, den Stadträten und den Vertetern der Sparkasse Vogtland.

In einer Region, die stark vom Tourismus geprägt ist, will sie die Bürgerinnen und Bürger bewusst in den Mittelpunkt stellen. Mit Projekten wollen wir sichtbare Zeichen für Gemeinschaft,
Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in allen Bereichen des täglichen Lebens. Ziel ist es, die Stärken der Stadt mitsamt Ortsteilen zu nutzen und das Miteinander der Bürger zu
stärken – für ein lebendiges, solidarisches und zukunftsfähiges Schöneck/Vogtl.
Darüber hinaus fördert die Bürgerstiftung den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen und Institutionen, was zu einem stärkeren
Gemeinschaftsgefühl führt und Synergien schafft. Durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Arbeit der Bürgerstiftung wird Vertrauen in die Verwendung
der Mittel geschaffen, wodurch die Bürgerinnen und Bürger weiter ermutigt werden, sich zu engagieren und zu spenden. Insgesamt bietet die Gründung einer
Bürgerstiftung in der Stadt Schöneck die Möglichkeit, das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, eine aktive sowie eine solidarische Gemeinschaft zu schaffen,
die Projektideen auf den Weg bringt und umsetzt.
Die Sparkasse Vogtland übernimmt einen Teil der Bildung des Grundstockvermögens.
Im Fall der Stadt Schöneck sind dies 3.098 Euro, da pro Einwohner einer Kommune 1 Euro von der Sparkasse Vogtland gespendet wird, max. bis zu einer Höhe von 10.000 Euro.
„Wir freuen uns über die große Resonanz auf die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland. Die Bürger haben so die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung ihres
Heimatortes mitzuwirken“, begrüßt Kai Lederer, Direktor Private Finance Center der Sparkasse Vogtland, die Pläne der Stadt Schöneck.
Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, sich finanziell durch Spenden oder Zuwendungen zu engagieren und so einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Je
höher die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist, desto mehr gemeinnützigeProjekte können umgesetzt werden.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auch unter Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl. – Stadt Schöneck
Spendenkonto:
DT Deutsche Stiftungstreuhand/Bürgerstiftung Schöneck/Vogtl.
IBAN: DE 40 8705 8000 0101 0645 60
BIC: WELADED1PLX
Kontaktdaten der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland:
Kai Lederer, Direktor Private Finance Center
Telefon: 03741 123-6500
E-Mail: kai.lederer@sparkasse-vogtland.de
Web: www.sparkasse-vogtland.de/stiftergemeinschaft
Sparkasse Vogtland
Pressestelle
Telefon 03741 123-2530
Telefax 03741 123-972530
E-Mail pressestelle@sparkasse-vogtland.de

Bilder: Sparkasse Vogtland

Schönecker Anzeiger digital per Mail!

Abonnieren Sie unseren Amtsblatt-Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner