Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert
Online-Vortragsreihe "Mehr Wärme für weniger Geld"
veröffentlicht
am 17.11.2020
Mehr Lesen
Mit Einführung einer CO2-Bepreisung ab 2021 wird sich das Heizen auf Basis von Öl oder Gas verteuern. Gleichzeitig sind durch das Klimapaket der Bundesregierung mehr Fördermittel für Sanierung und im Neubau bereitgestellt worden. Allen Eigenheimbesitzenden, Bau- und Sanierungswilligen stellt sich damit die Frage, wie lohnenswert eine Investition in ein neues Heizsystem ist. Mit einer dreiteiligen Online-Vortragsreihe will die Verbraucherzentrale Sachsen diese und weitere Fragen klären und Licht in den dunklen Heizungskeller bringen. „Eine Investition in eine neue Heizungsanlage oder die Optimierung der bestehenden bringen höheren Wohnkomfort, geringere Heizkosten und eine bessere Klimabilanz mit sich. Wie das funktionieren kann, zeigen wir in unseren Vorträgen“, erklärt Lorenz Bücklein, Leiter der Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen.
